Hallo, Reisende!
Die mit Spannung erwartete Belohnung mit kostenlosen 5-Sterne-Charakteren zum 6. Jubiläum von Genshin Impact ist ab dem 10. September 2025 verfügbar. Weißt du nicht, welchen Charakter du wählen sollst? LDShop hat einen umfassenden Leitfaden für dich vorbereitet!Wähle nicht einfach drauflos – nimm den Charakter, der am besten zu deinem aktuellen Team passt. Sonst musst du ein ganzes Jahr auf die nächste Chance warten!
Egal, ob du ein erfahrener Spieler oder ein Neuling bist, dieser Guide bietet Tipps, die auf dich zugeschnitten sind, um einen Charakter zu finden, der zu deinem Spielstil passt. Los geht’s!
Prioritäten bei der Charakterwahl
Spieler, die auf Stärke setzen:
Empfohlene Optionen:
Keqing, Mona, Jean und Tighnari. Keqing schneidet gut in einem Katalysator-Team ab, und ihre C2- und C4-Konstellationen erhöhen ihre Spielbarkeit deutlich. Als Unterstützerin hat Mona eine relativ hohe Priorität. Tighnari liefert stabilen Schaden, selbst mit günstigen Teammitgliedern. Yumemizuki Mizuki, eingeführt in Version 5.4, ist ein Anemo-On-field-DPS. Sie hat vollständige Mechaniken und verursacht automatischen Wirbel-Schaden. Allerdings ist ihr Schaden durchschnittlich, und ihre Einzelziel-Fähigkeiten sind schwach, daher kannst du sie überspringen, wenn deinem Team kein DPS fehlt.
Spieler, die auf Sammlung setzen:
Priorisiere zuerst das Freischalten von Kodex-Einträgen, dann das Freischalten von Konstellationen.
Spieler, die auf Lieblingscharaktere setzen:
Wähle den Charakter, den du am meisten magst.
Allgemeiner Rat:
Für die meisten Spieler sollte die erste Wahl immer ihr XP-Charakter sein. Danach kannst du deinen Kodex vervollständigen, indem du Charaktere wählst, die du noch nicht hast. Es wird erwartet, dass viele Spieler diesmal Yumemizuki Mizuki wählen oder die Gelegenheit nutzen, um Konstellationen für Charaktere freizuschalten, die bereits C5 sind. Qiqi auf C6 kann das gesamte Team in der offenen Welt wiederbeleben, was beeindruckend ist. Sie oft im Banner zu ziehen, kann frustrierend sein. Aber wenn ein C5 zufällig zu C6 wird, ist das eine nette Überraschung.
Für Free-to-Play-Spieler wird empfohlen, Charaktere zu priorisieren, die du noch nicht besitzt. Auch wenn du lang genug spielst, um sie alle zu sammeln, weiß niemand, wie lange das dauern wird.
Empfohlene Charaktere
Diluc
Position: DPS | Element: Pyro
Als Haupt-DPS im frühen Spiel ist Diluc für Anfänger sehr nützlich, falls du ihn ziehst. Allerdings ist er mit den vielen starken Pyro-DPS-Charakteren mittlerweile aus der Meta gefallen. Seine Hauptspielstile sind Stoß- oder Schmelze-Teams, aber sein Schadensoutput ist durchschnittlich und kann nicht mit Top-Tier-DPS mithalten.
Abgesehen davon, dass er im frühen Spiel hilfreich ist, wird er jetzt hauptsächlich von echten Fans bevorzugt. Nicht empfohlen für die allgemeine Auswahl, aber echte Fans können diesen Rat ignorieren.
Wichtige Konstellationen: C1, C4, C6
Tighnari
Position: DPS | Element: Dendro
Tighnari ist zweifellos eine zuverlässige dauerhafte Wahl. Obwohl seine aktuelle Nutzungsrate nicht besonders hoch ist, hat er immer noch praktischen Wert. In einem Nahida-Team ist sein Schadensoutput hervorragend, und die Rotation läuft flüssig. Er funktioniert gut, ohne seine Signaturwaffe zu benötigen, und seine Konstellationen sind ziemlich wirkungsvoll. Spieler mit einem vollständigen Dendro-Team sollten ihn priorisieren.
Wichtige Konstellationen: C1, C2, C4, C6
Dehya
Position: Unterstützer | Element: Pyro
Dehya hat ein perfektes Charakterdesign, aber ihre Stärke und Mechaniken sind durchschnittlich. Sie bietet hauptsächlich Schadensreduktion, Unterbrechungsresistenz und Off-field-Pyro-Anwendung. Derzeit kann sie als Pyro-Applikator in Ganyu- oder Kinich-Teams dienen, aber beide haben bessere Alternativen. Ganyu ist längst aus der Meta verschwunden, und Kinich hat ebenfalls passendere Teammitglieder. Insgesamt nicht empfohlen. Echte Fans können diesen Rat ignorieren – XP hat Vorrang.
Wichtige Konstellationen: C1, C2, C6
Qiqi
Position: Unterstützer | Element: Cryo
Qiqis Heilfähigkeit ist solide, aber ihre allgemeine Vielseitigkeit ist gering. Während ihre C6 Teammitglieder wiederbeleben kann, brauchen alte Spieler das selten. Und neue Spieler werden kaum C6 erreichen. Dennoch ist Qiqi unbestreitbar süß, und sie einmal zu ziehen, um den Kodex zu vervollständigen, reicht schon. Insgesamt nicht empfohlen, aber XP-fokussierte Spieler können diesen Rat ignorieren.
Wichtige Konstellationen: C1, C6
Jean
Position: Sub-DPS | Element: Anemo
Jean wurde einst als vielseitige „Sechseck-Kriegerin“ angesehen. Allerdings war ihre Präsenz vor der Fontaine-Version nicht besonders stark. Sie hatte damals einige spezifische Spielstile. Nach Furinas Veröffentlichung hat sich ihre Leistung stark verbessert. Ihr Elementarburst bietet sofortige Heilung und anhaltende Heilung auf dem Feld. Sie kann auch das Grünjäger-Set nutzen, um den Widerstand von Gegnern zu senken. Falls deinem Furina-Team ein Heiler fehlt, ist Jean eine gute Wahl.
Wichtige Konstellationen: C2, C4
Keqing
Position: DPS | Element: Elektro
Keqings frühe Stärke wurde stark diskutiert. Damals fehlten dem Elektro-Element passende Reaktionen. Nach dem Sumeru-Update bekam sie durch die Katalysator-Reaktion einen Stärke-Boost. Allerdings wurde ihr Optimierungspotenzial mit Clorindes Veröffentlichung weitgehend ersetzt.
Sie ist nicht empfohlen. Dennoch kann sie für neue Spieler im frühen Spiel, gepaart mit Dendro, effektiv sein.
Wichtige Konstellationen: C4, C6
Mona
Position: Sub-DPS | Element: Hydro
Sie war einst einer der unverzichtbaren Charaktere für frühe Spiel-Teams, mit einem hübschen Kit. Der Schadensboost ihres Elementarbursts und ihr wertvolles Hydro-Element ermöglichen es ihr, in viele Teams zu passen, auch wenn es inzwischen bessere Alternativen gibt. Nach Furinas Veröffentlichung ist Mona in einem halb pensionierten Zustand.
Falls dir ein Hydro-Schadensbuffer fehlt, ist sie eine Option, aber ihre Hydro-Anwendung ist durchschnittlich und nicht sehr lang. Es hängt von deinem Roster ab.
Wichtige Konstellationen: C1, C4
Yumemizuki Mizuki
Position: DPS | Element: Anemo
Yumemizuki Mizuki debütierte in Version 5.4 als Anemo-DPS mit Fokus auf Wirbel-Reaktionen. Sie ist einfach und leicht zu spielen, benötigt nur drei Off-field-Elementapplikatoren, um gut zu performen. Ihr einzigartiger Elementarburst hat eine HP-basierte Mechanik, die AoE-Schaden verursacht und Verbündete heilt, wenn ihre HP niedrig sind. Insgesamt ist ihr Schadensoutput durchschnittlich – stark in Mehrziel-Situationen, aber weniger beeindruckend gegen Einzelziele. Gepaart mit Ineffa ist ihr Gesamtschaden immer noch solide. Verglichen mit anderen DPS-Einheiten ist ihre Schadensskalierung jedoch nicht besonders herausragend.
Wichtige Konstellationen: C1, C2, C6
Fazit
Lass dir die seltene Chance dieses Jubiläums nicht entgehen, einen kostenlosen 5-Sterne-Charakter zu wählen! Egal, ob du nach Team-Synergie, Sammlungszielen oder purem Geschmack entscheidest, nimm dir einen Moment, um zu planen, damit deine Wahl sich wirklich lohnt. Bevor du dich auf dein Abenteuer stürzt, schau bei LDShop vorbei für praktische Guides und Profi-Tipps – plus exklusive Rabatte, um Genshin Impact schnell aufzuladen und zu powern!