Genshin Impact Beste Charaktere Rangliste [August 2025]

Genshin Impact Beste Charaktere Rangliste [August 2025]

author avatar
Edmund G. Kolis
2025/08/25

Willkommen zur detaillierten Genshin Impact 5.8-Rangliste von LDShop mit Ineffa in S, wo wir die besten Charaktere bewerten, um dir bei den schwierigsten Herausforderungen des Spiels zu helfen. Jeder Charakter wird nach seiner Leistung in verschiedenen Rollen bewertet, einschließlich Haupt-DPS, Sub-DPS und Unterstützer.

Schauen wir uns die Tabelle unten genauer an.

Profi-Tipp: Sparen Sie bis zu 35% bei Ihren Spielaufladungen – melden Sie sich jetzt bei LDShop an, um Rabatte zu erhalten!
Genshin Impact 6.0
LDShop Logo
discount 35%Rabatt
Neukundenangebot: Bis zu 35% Rabatt
Laden Sie Genshin Impact jetzt auf

Überblick über die Kriterien der Liste

Manche Charaktere tauchen mehrfach in unserer Rangliste auf, weil sie so vielseitig sind! Viele Unterstützer-Charaktere können Off-field-Schaden verursachen oder Elemente anwenden, während sie sicher im Hintergrund bleiben. Um Klarheit und Fokus zu bewahren, haben wir Mehrfach-Rollen nur dann aufgenommen, wenn der Charakter in jeder Rolle stark abschneidet.

 

Haupt-DPS

Sub-DPS

Support

S+

IMG_256

Arlecchino

IMG_257

Mavuika

IMG_258

Neuvillette

IMG_259

Skirk

IMG_260

Escoffier

IMG_261

Furina

IMG_262

Mavuika

IMG_263

Nahida

IMG_264

Xiangling

IMG_265

Xingqiu

IMG_266

Bennett

IMG_267

Citlali

IMG_268

Furina

IMG_269

Nahida

IMG_270

Xilonen

IMG_271

Zhongli

S

IMG_272

Varesa

IMG_273

Mualani

IMG_274

Kinich

IMG_275

Chasca

IMG_276

Gaming

IMG_277

Navia

IMG_278

Emilie

IMG_279

Raiden Shogun

IMG_280

Fischl

IMG_281

Chiori

IMG_282

Yae Miko

IMG_283

Ororon

IMG_284

Escoffier

IMG_285

Chevreuse

IMG_286

Raiden Shogun

IMG_287

Xianyun

IMG_288

Baizhu

IMG_289

Mona

IMG_290

Ineffa

A

IMG_291

Cyno

IMG_292

Diluc

IMG_293

Ganyu

IMG_294

Raiden Shogun

IMG_295

Tartaglia

IMG_296

Xiao

IMG_297

Collei

IMG_298

Mona

IMG_299

Rosaria

IMG_300

Sucrose

IMG_301

Venti

IMG_302

Yae Miko

IMG_303

Lan Yan

IMG_304

Yaoyao

IMG_305

Charlotte

IMG_306

Layla

IMG_307

Ifa

IMG_308

Yun Jin

B

IMG_309

Keqing

IMG_310

Noelle

IMG_311

Sethos

IMG_312

Wanderer

IMG_313

Yanfei

IMG_314

Yoimiya

IMG_315

Albedo

IMG_316

Kachina

IMG_317

Lynette

IMG_318

Thoma

IMG_319

Anemo Traveler

IMG_320

Zhongli

IMG_321

Barbara

IMG_322

Kirara

IMG_323

Mika

IMG_324

Sayu

IMG_325

Sigewinne

IMG_326

Thoma

C

IMG_327

Freminet

IMG_328

Kaveh

IMG_329

Klee

IMG_330

Ningguang

IMG_331

Shikanoin Heizou

IMG_332

Yumemizuki Mizuki

IMG_333

Beidou

IMG_334

Chongyun

IMG_335

Dehya

IMG_336

Kachina

IMG_337

Kaeya

IMG_338

Lisa

IMG_339

Candace

IMG_340

Dori

IMG_341

Electro Traveler

IMG_342

Qiqi

IMG_343

Rosaria

IMG_344

Sigewinne

Ranglisten geben einen hilfreichen Überblick, wie Charaktere im Vergleich zu anderen in ihren Rollen abschneiden, aber denk dran: Jeder Genshin-Charakter ist mit genug Investition spielbar, egal wie er rankt. Jag den Charakter, der dir Freude bereitet, nicht nur die Top-Tiers – Spaß liegt in dem, was du liebst!

Genshin günstiger bei LDShop aufladen

  • Genshin Impact Version 6.0 und das 5-jährige Jubiläum setzen den anfänglichen Aufladebonus zurück – hol dir erneut doppelte Belohnungen! 
  • Mit dem All-in-One-Paket können Sie einen doppelten Aufladebonus für alle Genesis-Kristallstufen auf einmal erhalten.

Genshin Genesis Crystals top up

[Limitierte] 6480+1600

Sonderpreis: $ 70.84 | $ 99.99

Genshin Impact top up bundle

All-In-One-Paket

Sonderpreis: $ 159.92 | $ 200.94

👉 Laden Sie Genshin Impact jetzt auf

 

Genshin Impact 5.8 Änderungen und Ergänzungen

Version 5.8 bereichert das Genshin Impact-Erlebnis mit faszinierenden neuen Charakteren wie Ineffa, herausfordernden Spielmodi und bedeutenden System-Upgrades. Nachfolgend die neuesten Änderungen in Patch 5.8, die sich auf die Veröffentlichung von Ineffa und anderen wichtigen Inhalten konzentrieren.

Charakter

Erklärung:

Ineffa

Ineffa

  • Ineffa verursacht hohen persönlichen Schaden über Mondgeladene-Reaktionen, ähnlich wie Emilie mit Brennen.
  • Ineffas Off-field-Beschwörung und Schild haben 100% Uptime, erweiterbar durch ihren Burst für stabile Leistung.
  • Ineffa braucht einen Hydro-Verbündeten, harmoniert aber gut mit zuverlässigen Hydro-/Elektro-Anwendern und Crit-Dealern.
  • Als Unterstützerin bietet Ineffa einen stabilen, auf Angriff skalierten Schild mit voller Uptime.

Elektro Sub-DPS & Unterstützer: Ineffa

Ineffa kann Elektroaufladung in Mondgeladene-Reaktionen umwandeln und durchbricht damit die Schadensgrenze der klassischen Elektroaufladung. Diese Reaktion kann kritisch treffen, und ihr Schaden skaliert mit den Werten aller an der Reaktion beteiligten Teammitglieder. Der Schaden wird berechnet als „100% des Charakters mit dem höchsten Schaden + 50% des zweithöchsten + 1/12 von jeweils drittem und viertem“. Sie glänzt sowohl bei Einzelziel-Bursts als auch bei AoE-Clearing.

Mit Schilden und Elementarbeherrschungs-Buffs stärkt sie Reaktionsteams mit Elektro-Fokus und behebt die Einzelziel-Schwäche klassischer Elektroaufladungs-Teams. Sie wirkt als Schadensverstärkerin und Überlebenssäule für elektrozentrierte Aufstellungen.

Hier ist die Liste von Ineffas Fähigkeiten:

Elementarburst:

Ineffas Elementarburst ist zentral: Er erhöht die Elementarbeherrschung des Teams, ermöglicht Mondgeladene-Reaktionen, bietet Schilde und verursacht AoE-Elektro-Schaden. Das Aufrüsten stärkt Schilde und Schaden deutlich.

Elementarfähigkeit:

Diese Fähigkeit beschwört Birgitta, um Off-field-Elektro anzuwenden, unterstützt die Energiegenerierung und aktiviert C6-Effekte. Sie ist entscheidend für anhaltende Reaktionen, aber zweitrangig gegenüber dem Burst.

Normaler Angriff:

Ineffa fokussiert auf Off-field-Unterstützung, daher müssen diese Angriffe selten aufgerüstet werden – nur, wenn sie als On-field-Treiberin genutzt wird.

Ineffas Elementarburst ist der Kern für Buffs und Reaktionsauslöser, ihre Elementarfähigkeit ist entscheidend für Off-field-Elektro-Anwendung und Nebenzyklen, während ihr normaler Angriff die niedrigste Priorität hat, da sie Off-field-fokussiert ist – zusammen bilden sie ein Fähigkeitssystem, bei dem der Burst führt, die Fähigkeit unterstützt und der normale Angriff zweitrangig ist.

Fazit

Während Ranglisten eine allgemeine Orientierung zur Leistung der Charaktere in verschiedenen Rollen bieten, denk dran: Jede Einheit kann mit der richtigen Investition und Team-Synergie glänzen. Nutze diese Liste als Referenz, nicht als Einschränkung.

Zu Ineffa: Sie ist es wert, gezogen zu werden, als Kerncharakter für Mondgeladene-Reaktionen, der Schaden, Schilde und Unterstützung mit solider Leistung selbst bei C0 kombiniert und großes Potenzial in zukünftigen verwandten Team-Aufstellungen zeigt – ideal für Spieler, die neues Gameplay suchen oder Elektro-Sub-DPS/Schild-Unterstützer brauchen. Hast du ein Auge auf Ineffa geworfen? Ab zu LDShop für dein Genshin-Aufladen – hol sie dir easy!

Überblick über die Kriterien der Liste

S+

Charaktere, die in ihren idealen Teamzusammenstellungen herausragen, mit dem zusätzlichen Vorteil langfristiger Meta-Relevanz. Diese Einheiten dominieren konsequent Endgame-Inhalte, wenn sie in ihren besten Aufstellungen sind.

S

Charaktere, die mit standardmäßiger Investition nahezu maximale Leistung erreichen. Es gibt wenig Raum für Verbesserungen, aber sie können alle Inhalte mit Leichtigkeit meistern.

A

Charaktere, die volle Investitionen – einschließlich Artefakte, Waffen, Teamzusammenstellungen und Konstellationen – benötigen, um mit Top-Tier-Einheiten vergleichbare Leistung zu erzielen. Dieses Maß an Einsatz markiert die Schwelle für die Stärksten in ihren Rollen.

B

Charaktere, die in ihren vorgesehenen Rollen zuverlässig abschneiden und in bestimmten Team-Aufstellungen glänzen, aber solo nur begrenzten Einfluss haben.

C

Charaktere, die ihre Rolle ausreichend erfüllen, aber aufgrund schwacher Talent-Skalierung, langer Abklingzeiten oder hoher Energiekosten leicht übertroffen werden.

Rollenaufteilung

Haupt-DPS

  • Ein Charakter, der den Großteil der Schlacht aktiv auf dem Feld verbringt und erheblichen Schaden verursacht.
  • Sie sind der Haupt-Schadensverursacher des Teams – oft als Hypercarry, Haupttreiber oder Elementarreaktionsinitiator.
  • Ihr Schadensoutput kommt hauptsächlich durch längere Anwesenheit auf dem Feld, meist als letzte Einheit in der Team-Rotation.

Sub-DPS

  • Charaktere, die gut darin sind, Elemente anzuwenden, um starke Reaktionen auszulösen oder erheblichen Off-field-Schaden zu verursachen.
  • Sie bieten wertvolle Unterstützung, indem sie den Haupt-DPS mit Elementaranwendungen unterstützen und gleichzeitig eigenen Schaden beitragen.
  • Dazu gehören Einheiten, deren Talente nach dem Wechseln aktiv bleiben, und solche, die für Quick-Swap-Teamzusammenstellungen gedacht sind.

Support

  • Heiler, Schildgeber und Buffer, die hauptsächlich unterstützende Funktionen für das Team bieten.
  • Sie können etwas Off-field-Schaden verursachen, aber ihre Hauptrolle ist es, Buffs, Schilde, Heilung oder Kontrolle über Gegner durch ihre Elementarfähigkeiten, Bursts oder passiven Talente zu bieten.
  • Diese Charaktere werden meist Off-field gespielt und können Elementeffekte anwenden, jedoch nicht primär für Schaden.