Fortschritt braucht Geduld – egal in welchem Maßstab. Selbst die Top-Spielerinnen auf den Ranglisten waren einmal Neulinge und unsicher, welcher Weg optimal ist. Die besten Kingshot-Spieler wurden nicht über Nacht „gebaut“ – sie haben konsequent gearbeitet, stetig geklettert und sich Schritt für Schritt vom Beginner zum Profi entwickelt.
Für alle Anfängerinnen in der Welt von Kingshot ist dieser Guide maßgeschneidert. Folge LDShop: Wir zeigen dir, was du zu Beginn tun solltest. Wir decken die verschiedenen Spielaspekte ab, die ersten Schritte, Ausgabentipps sowie Tricks, um zu dominieren. Los geht’s!
Inhaltsverzeichnis
Die Spielmechaniken verstehen
Um in einem Spiel wirklich dominieren zu können, musst du die Mechaniken kennen, die seine Identität ausmachen. Das gilt auch für Kingshot. Im Kern konzentrierst du dich auf fünf Bereiche:
- Basis-/Stadtaufbau
- Truppen & Kampf
- Ressourcenverwaltung
- Conquest-Modus (früher „Suppress“ genannt)
- Heldenhalle & Quests
Basis-/Stadtaufbau
In deiner Stadt stehen zahlreiche Gebäude – sie sind eine der Hauptmechaniken für deinen Fortschritt. Im Zentrum findest du das Rathaus (im Original „Town Centre/Town Hall“); über dieses Schlüsselgebäude schaltest du die größten Fortschritte frei. Andere Gebäude tragen bei, aber keines hat so viel Gewicht wie das Rathaus.
Wenn du unsicher bist, worauf du dich zuerst fokussieren sollst, halte dich an diese Prioritätenliste:
- Rathaus
- Kasernen/Trainingslager (für die Truppenausbildung)
- Forschungslabor (Technologien/Forschung)
- Ressourcengebäude (Farm, Sägewerk, Steinbruch, Goldmine)
Grundregel zum Start: Lass deine Baumeister nie untätig sein. Halte sie immer mit einem Bau- oder Upgrade-Auftrag beschäftigt.
Truppen & Kampf
Gebäude treiben deinen Fortschritt, Truppen bestimmen deine Schlagkraft. Es gibt drei Typen:
- Infanterie
- Bogenschützen
- Kavallerie
Sie kämpfen für dich und helfen dir, Aufgaben abzuschließen. In der Formation gilt zu Beginn: Infanterie vorne, Bogenschützen/Kavallerie hinten.
Dasselbe Prinzip beim Training: In den ersten Wochen mehr Truppen ausbilden, statt die vorhandenen früh zu aufrüsten. Breite Masse verschafft dir am Anfang mehr Flexibilität und Kampfkraft.
Ressourcenverwaltung
Der begrenzende Faktor für „wahnsinniges“ Tempo ist fast immer die Ressource. In Kingshot gibt es vier Hauptressourcen:
- Nahrung
- Holz
- Stein
- Gold
Gerade am Anfang solltest du deinen Fokus darauf legen, möglichst viele Ressourcen zu sichern (Produktion erhöhen, Lager füllen, Engpässe vermeiden). Ein starker Ressourcenzufluss macht die restliche Progression deutlich leichter.
Conquest-Modus
In Kingshot gibt es zwei Spielweisen:
Zum einen den Normalmodus (deine Stadt, Bauen, Verwalten). Zum anderen den Modus Conquest (früher „Suppress“ genannt). In Conquest schickst du Helden gegen Gegnerwellen – ein eher AFK-lastiger Bestandteil.
Conquest liefert Belohnungen, deren Qualität von deinem aktuellen Abschnitt/Stage abhängt: Je höher die Stage, desto besser die Rewards.
Heldenhalle & Quests
Im Anschluss an den vorherigen Abschnitt kommt ein weiterer Kernfaktor: Helden. Helden verleihen dir Kampfkraft und Stats-Boosts. Du setzt sie sowohl für verschiedene Aufgaben auf der Karte als auch im Conquest-Modus (früher „Suppress“ genannt) ein. Versuche daher, starke Helden zu bekommen – idealerweise über Advanced- oder Epic-Rekrutierung.
Eine sehr gute Belohnungsquelle sind zudem die zahlreichen Quests und Missionen, die du über die Zeit abschließen kannst. In Kingshot gibt es eine Fülle davon; zu den wichtigsten zählen die Kapitel-Missionen und die Tagesmissionen. Ganz am Anfang solltest du dich jedoch auf die Starter-Quests konzentrieren – sie sind in den ersten Wochen ein echter Lebensretter.
Verpasse nicht die zeitlich begrenzten LDShop-Deals
Der beste Startplan für Anfänger
Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist – auch in Kingshot. Was du früh tust, bestimmt die Schlagkraft deiner Stadt. Lässt du nach, wird sie nicht so stark. Versuche daher, die folgenden Aufgaben innerhalb der ersten 24 Stunden zu erledigen:
- Spiele von Beginn an die Kapitel-Missionen – am besten im „Speedrun“-Stil. Darüber schaltest du die verschiedenen Spielaspekte frei.
- Pushe dein Rathaus (Town Center). Durch neue Rathaus-Stufen schaltest du weitere Gebäude und Features frei.
- Höre nie auf, Truppen auszubilden. Deine Armee ist deine Stärke – erhöhe kontinuierlich die Truppenanzahl.
- Erledige die Intel-Missionen und steige in den Conquest-Stufen auf. Beides liefert einfache Rewards.
- Keine Ressourcen sammeln (Map-Gathering) am Anfang. Sammeln ist später stark, zu Beginn brauchst du es in der Regel nicht.
- Spare deine Rekrutierungsschlüssel, bis du 10 zusammen hast – dann hast du bessere Chancen auf Mythische (Mythic) Helden mit 10er-Pullen.
Geld ausgeben in Kingshot
In jedem Spiel gibt es umgangssprachlich „Wale“ und „Delfine“ – also P2W-Spieler (Pay-to-Win) und F2P-Spieler (Free-to-Play). Je nachdem, zu welcher Gruppe du dich zählst, gehst du so vor:
Für F2P-Spieler
Deine Hauptstrategie lautet: sparen und im richtigen Moment zuschlagen.
- Diamanten/Gems sparen für VIP-Stufen und große Events mit gutem ROI (Return on Investment).
- Partizipiere gezielt an Events, die lohnende Gegenwerte liefern.
Für P2W-Spieler
Wenn du Geld investierst, konzentriere dich auf Folgendes:
- Bei Paketen sind Bau-Pakete, zusätzliche Marsch-Slots/-Warteschlangen (March Queues), Wochenpaket und Monatspaket in der Regel am sinnvollsten.
- Monatspaket am besten vor Rathaus-Stufe 8 kaufen.
- VIP-Pakete und Pop-up-Angebote mitnehmen – sie bieten häufig bessere Deals als Standardpakete.
- Spiele klug: Setze dein Geld gezielt ein und vermeide Ausgaben für schwache Items/Offers.
Kingshot-Aufladungen bringen dich immer schneller voran und unterstützen gleichzeitig die Entwickler. Ein bisschen ausgeben kann sich lohnen. Die beste Plattform dafür ist LDShop – dort kannst du günstiger aufladen und Geld sparen.
Tipps & Tricks für die weitere Entwicklung in Kingshot
Auch wenn vieles Zeit und Grind erfordert, kannst du stetig stärker werden. Etwas tun ist immer besser als nichts tun. Befolge mindestens diese Basics:
- Logge dich täglich ein. Für tägliche Logins gibt es Rewards – also kurz einloggen und Gratisbelohnungen abholen.
- Fokussiere Gebäude. Der Stadtaufbau ist der Haupttreiber deiner Entwicklung – bleib beim Bauen/Upgraden dran.
- Am Anfang reicht ein starkes Kernteam. Baue eine solide Heldengruppe auf – das trägt dich erstaunlich weit.
- Baumeister/Arbeiter immer beschäftigen. Keine Leerlaufzeiten – Fortschritt entsteht durch konstante Aufträge.
Fazit
Der Start ist in jedem Spiel die härteste Phase – auch in Kingshot. Du musst grinden, um stärker zu werden. Vergiss dabei nicht den Spaß: Wir spielen, um Spaß zu haben. Mögen deine Schlachten reich an Beute und siegreich sein.
Ein besonderes Geschenk nur für dich!
LDShop hat ein spezielles Angebot für dich – kopiere den exklusiven Code „LDSHOP5FF“ und sichere dir einen 5%OFF coupon für deinen nächsten Einkauf! Du kannst den Gutschein einlösen, indem du den Code in deinem Persönlichen Bereich (Personal Center) einfügst oder direkt im Checkout. Klicke auf den Button unten und lade jetzt auf!


Begrenzte Stückzahl: Hol dir deinen Code, bevor alle vergriffen sind.

Stryfe Erfahrener Gaming-Redakteur
Seid gegrüßt, Reisende. Ich bin Stryfe und decke das RPG-Spektrum seit acht Jahren ab – ich liebe Geschichten und Charakter-Progression, bin aber genauso ein Zahlenmensch. Ob Baldur’s Gate 3 (D&D), Elden Ring oder Genshin Impact: Ich teste Builds praxisnah, analysiere Schadensformeln, Frame-Timings, Relikt/Artefakt-Prioritäten und Team-Synergien. Mein Ziel: weniger Grind, mehr Fortschritt – mit klaren, belegten Empfehlungen, die sofort im Spiel wirken.