Mit Version 3.7 vor der Tür startet Honkai: Star Rail in die nächste große Content-Welle. Cyrene feiert ihr Debüt, begleitet von einer kompletten Rerun-Welle mit Castorice, Hyacine, Cipher, Mydei, Phainon und Tribbie. 3.7 wird damit eines der bannerstärksten Updates des Amphoreus-Zyklus.
Zusammen mit dem groß angelegten, permanenten Modus „Currency Wars“ („Währungskriege“) erweitert 3.7 außerdem spürbar die Spieltiefe und die Möglichkeiten im Team-Building.
Inhaltsverzeichnis
HSR 3.7 – Banner-Starttermin
Honkai: Star Rail Version 3.7 ist für den 5. November 2025 angesetzt und markiert das große Finale der lang laufenden Amphoreus-Saga. Wegbereiter erleben den Abschluss dieser epischen Handlung – und richten den Blick schon auf das nächste Abenteuer zwischen den Sternen.
HSR 3.7 – Banner-Vorschau
Phase 1 (5. November 2025 – 25. November 2025):
- Cyrene (NEU! Eis – Pfad des Gedenkens)
- Tribbie (Rerun, Eis – Quantum der Harmonie)
- Hyacine (Rerun, Wind – Pfad des Gedenkens)
- Castorice (Rerun, Quantum – Pfad des Gedenkens)
Phase 2 (25. November 2025 – 16. Dezember 2025):
- Cyrene (NEU! Eis – Pfad des Gedenkens)
- Phainon (Rerun, Physisch – Pfad der Zerstörung)
- Mydei (Rerun, Imaginär – Pfad der Zerstörung)
- Cipher (Rerun, Quantum – Pfad der Nichtigkeit)
Neue Figur: Cyrene
Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐ | Pfad: Das Gedenken | Element: Eis
Lernt Cyrene kennen: unseren neuen 5★-Eis-Charakter auf dem Pfad der Erinnerung und das Abschlussgesicht des Amphoreus-Handlungsbogens. Sie gilt als vielseitige Eis-Einheit, die zwischen Sub-DPS und Support wechseln kann — mit starkem Off-Field-Schaden, Resistenzsenkung und Team-Buffs. Dank flexibler Mechaniken und Synergien in Eis- wie Hybrid-Teams dürfte sie sich einen soliden Meta-Platz sichern.

Cyrenes Dual-Formen drehen sich um ihr Ultimate — den Wendepunkt ihres Kits. Vor der Aktivierung bleibt sie in der Standard-Form, sammelt Recollection-Punkte und schützt, heilt und unterstützt das Team.
Mit dem Einsatz von „The Poetry’s ◦, The Promise’s ∞“ beschwört sie ihr Memi (Memosprite), gewährt ihm sofort einen Extrazug und triggert die Ultimates aller Teammitglieder gleichzeitig. Danach betritt sie Ripples of Past Reverie: Ihr Standardangriff wird zu „Towards Love and Tomorrow ♪“, ihre und Memis KRIT-Rate steigt um 50 %, und ihre Spielweise wechselt in eine offensiv-dominante Stance mit Zonenkontrolle.
Cyrene agiert als hybride Team-Supporterin mit explosivem Burst und konstanter Utility. Sie kann alle Ultimates synchronisieren für massiven Opener-Schaden und liefert anhaltende Buffs sowie Sustain. Diese Dualität macht sie extrem flexibel — stark in One-Shot-Nuke-Setups wie auch in ausbalancierten Team-Kompositionen.
Trailblazer reden über nichts anderes: Dual-Formen, rosa Memi und Lore-Wellen wie aus einem Traum. Mehr Details hier: Cyrenes Kit-Leaks (EN).
Rerun-Charaktere in HSR 3.7
Castorice

Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐ | Pfad: Das Gedenken | Element: Quanten
Castorice ist ein 5★-Quant-Hypercarry auf dem Pfad Erinnerung, der über ihre Netherwing massiven AoE-Quant-Schaden fährt, Zähigkeit schnell bricht und RES-Durchdringung aufbringt. Mit den richtigen Supports gehört sie zu den stärksten Sustained-DPS im Spiel – besonders gegen Gruppen oder Bosse mit Quant-Schwäche.
Nachteile: anspruchsvolles HP-Management und hohe Abhängigkeit von maßgeschneiderten Team-Comps, um effizient zu spielen. Besonders lohnend für Spieler, die HP-Verbrauch-Synergien (Self-HP-Drain), Top-Tier-Relikte und Rotationen optimieren.
Für Casuals weniger bequem – für Theorycrafter und Min-Maxer dagegen ein Premium-AoE-Carry.
Hyacine

Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐ | Pfad: Das Gedenken | Element: Wind
Hyacine ist ein Wind-Support auf Erinnerung, der HP-verbrauchende Einheiten ideal enabled. Über ihren „After Rain“-Zustand erhöht sie die Max-HP der Verbündeten und beschwört Little Ica (ihr Memi/Memosprite) für häufige HP-basierte Heilung und Utility.
Mit E6 (6. Eidolon) verleiht sie dem ganzen Team +20 % RES-Durchdringung für alle Typen, solange Little Ica auf dem Feld ist – dadurch wird ihr offensiver Support deutlich konstanter und wertvoller.
Dank HP-Manipulation, Zugtempo-Utility und skalierender Offensiv-Verstärkung ist Hyacine eine nahezu unersetzliche Enablerin für HP-Drain-Carries wie Castorice, Mydei oder Blade, bleibt in generischen Lineups aber eher ein situativer Pick.

JETZT MIT RABATT AUFLADEN
Phainon

Tribbie

Cipher

Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐ | Pfad: Die Nichtigkeit | Element: Quantum
Cipher ist eine 5-Sterne-Quantum-Einheit auf dem Pfad der Nichtigkeit und agiert als hybrider Support und Sub-DPS. Sie erhöht den Team-Schaden, indem sie gegnerische Widerstände schwächt, Debuffs überträgt und Schaden von Verbündeten aufzeichnet, um ihn später über ihr Ultimate als wahren Schaden freizusetzen. Mit Verwundbarkeit und aufgezeichnetem Schaden fungiert Cipher als starker Damage-Amplifier; ihre hohe GES erlaubt häufige Züge, sodass Debuffs verlässlich aufrechterhalten und das Team konstant unterstützt werden.
Cipher glänzt als flexibler Support/Sub-DPS mit starker GES-zu-KRIT-SCHADEN-Skalierung, einfachen Builds und teamübergreifender Vielseitigkeit, die insbesondere DoT-Teams hilft, verzögerten DoT-Schaden zu glätten. Allerdings können ihr timing-abhängiger Burst, das GES-Management und Quant-gebundene Synergien die Team-Koordination anspruchsvoller machen.
Mydei

Seltenheit: ⭐⭐⭐⭐⭐ | Pfad: Die Zerstörung | Element: Imaginär
Mydei ist ein Imaginär-Zerstörung-Char, der eigene HP opfert, um extremen Schaden zu erzielen. Sein Kit skaliert mit Lebensverlust (High-Risk-High-Reward) und bringt Taunt/Spotten-Druck, um Angriffe auf sich zu ziehen.
Er glänzt in Einzelziel- und AoE-Kämpfen, wenn Supports die HP-Kosten abfedern und KRIT bzw. Fertigkeits-Multiplikatoren pushen. Am stärksten in spezialisierten Squads mit Enablern wie Hyacine, starken Healern oder Units, die HP-Drain-Mechaniken synergetisch nutzen.
Für Spieler, die sichere Plug-and-Play-DPS bevorzugen, ist er weniger Priorität; für Liebhaber von High-Risk-High-Reward und Erinnerung-HP-Loss-Archetypen dagegen äußerst reizvoll.
Neues Outfit
In Version 3.7 erhält Cyrene einen neuen Skin – lasst uns gemeinsam auf die offizielle Enthüllung gespannt sein!
Neuer Spielmodus in HSR 3.7: Currency Wars

Currency Wars wurde im 3.6-Livestream angeteasert und soll in Version 3.7 als groß angelegter, permanenter Modus erscheinen. Der Pitch wirkt wie eine Sandbox zum Team-Experimentieren: Trailer/Previews zeigen 10er-Teams, Vorder-/Hinterreihe, dazu modus-exklusive Fähigkeiten & „Bonds“, die bestimmte Charakter-Kombos belohnen.
Vom Eindruck her hat das Ganze einen Deckbuilder/TCG-Vibe: Du stellst ein größeres Squad zusammen, triggerst Komboboni und kämpfst in PvE-Wellen statt im direkten PvP. Frühe Analysen deuten auf Content für Veteranen & Meta-Theoretiker: neues Balancing, Fraktions-Synergien sowie eigene Progression/Saison-Belohnungen für langfristige Motivation. Solange HoYoverse nicht nachlegt, bleiben Details begrenzt – aber der Modus sieht nach der nächsten großen Endgame-Spielwiese aus.
Neue Relikte
In Version 3.7 erwarten euch neue Relikt-Sets – hier sind alle Details dazu.
Amphoreus, Land der Ewigkeit

2er-Set: +8 % KRIT-Rate. Solange das Memosprite des Trägers auf dem Feld ist, +8 % GES (Geschwindigkeit) für alle Verbündeten. Nicht stapelbar.
Eternal Verses of Amphoreus

West Wind's End of Amphoreus

Tengoku @Live Stream

2er-Set: +16 % KRIT-SCHADEN. Wenn in derselben Runde ≥ 3 Fertigkeitspunkte verbraucht werden: zusätzlich +32 % KRIT-SCHADEN für 3 Runden.
Livestream’s Continuous Chatter

Livestream’s Myriad Facades

Fazit
Mit den neuen Bannern und dem frischen Spielmodus bringt Version 3.7 neuen Schwung ins Spiel – und die Community ist schon ganz heiß drauf! Wenn die Banner live gehen: Bereitet euch vor — Traumsplitter bequem bei LDShop aufladen, mit Exklusiv-Rabatten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für eure Pulls mitnehmen.

JETZT MIT RABATT AUFLADEN
Stryfe Erfahrener Gaming-Redakteur
Seid gegrüßt, Reisende. Ich bin Stryfe und decke das RPG-Spektrum seit acht Jahren ab – ich liebe Geschichten und Charakter-Progression, bin aber genauso ein Zahlenmensch. Ob Baldur’s Gate 3 (D&D), Elden Ring oder Genshin Impact: Ich teste Builds praxisnah, analysiere Schadensformeln, Frame-Timings, Relikt/Artefakt-Prioritäten und Team-Synergien. Mein Ziel: weniger Grind, mehr Fortschritt – mit klaren, belegten Empfehlungen, die sofort im Spiel wirken.




